Künstlerisch-neurologische Musiktherapie
Aktives instrumentales Musizieren wirkt sich nachweislich positiv auf den ganzen Menschen aus
Sie haben in Ihrer Kindheit ein Instrument erlernt, aber nun schon viele Jahre nicht mehr musiziert?
Nehmen Sie Ihr Instrument wieder zur Hand, erleben Sie stressfrei die Freude an der Musik, und trainieren Sie damit quasi "nebenbei" Gehirn und motorische Fähigkeiten!
Ich unterstütze Sie sehr gerne dabei:
In einer vertrauensvollen und gelösten Atmosphäre musizieren wir gemeinsam. Unser Schwerpunkt liegt auf der Freude am Musizieren und dem (Wieder-)Entdecken der eigenen Fähigkeiten und
Ressourcen.
Beim aktiven instrumentalen Musizieren werden praktisch alle Hirnareale stimuliert und miteinander vernetzt.
Das fördert:
• die Verbesserung der Gedächtnisleistung
• die Verbesserung der Feinmotorik
• die emotionale Ausgeglichenheit
• das Selbstvertrauen
Ob Geige, Cello, Flöte oder jedes andere Instrument - ich stelle auf Wunsch das komplette Notenmaterial her, so dass wir alle Stücke und Lieder auch zweistimmig
zusammenspielen können und damit Freude am musikalischen Dialog erleben. Dabei kommt es nicht auf den Schwierigkeitsgrad der Stücke an!
Als erfahrene Geigerin und Musiktherapeutin biete ich Ihnen einen sicheren Rahmen, in dem Sie - auch nach einer eventuell langjährigen Pause – unbeschwert und mit Freude auf Ihrem Instrument musizieren können.
Künstlerisch-neurologische Musiktherapie kann u.a. Anwendung finden bei:
• bei leichten kognitiven Einschränkungen
• im Frühstadium einer Demenz
• nach einem Schlaganfall
• anderen neurologischen Erkrankungen
Bilder aus der Künstlerisch-neurologischen Musiktherapie
Julia Alexa Kraft
Heilpraktikerin (HPP)
Musiktherapeutin (NMT)
Hypnotherapie & EMDR
Heilpraxis für Musiktherapie & Hypnose
Fritschestr. 24/25
10585 Berlin
Tel.: 0178- 8584270
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie mich gerne an oder nutzen Sie das Kontaktformular